windraeder von karsten wurth

Erneuerbare Energien decken mehr als die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben im laufenden Jahr knapp 52 Prozent des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Der Anteil der Erneuerbaren sei damit um 5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr gestiegen und liege erstmals für ein Gesamtjahr über der Marke von…

Kayla Speid - rote ampel in toronto- unsplash.com

Zukunftsinvestition ohne Geld – Wie soll es jetzt weitergehen mit dem Klimaschutz?

Ein großes deutsches Nachrichtenmagazin titelt: „Zukunftsinvestition ohne Geld – Wie, bitte, soll es jetzt weitergehen mit dem Klimaschutz?“ Eine Frage die nach dem herben Rückschlag für die Ampel-Regierung überall disktuiert wird. Wir haben die Antwort – Bürger-Energie! Wir, als ein regionales Bündnis von Essener Bürgern, unabhängig von Banken/Konzernen/Fossilen Lobyisten, gemeinwohl-interessiert statt Strebend nach hohen Gewinnen,…