Bundesregierung plant Gesetz und Pflicht für Solardächer
| |

Bundesregierung plant Gesetz und Pflicht für Solardächer

Laut Medienberichten plant die Bundesregierung ein Gesetz, welches bei Neubauten und Dachsanierungen zur Installation von Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen verpflichtet. Der Präsident des Verbandes Haus&Grund, Kai Warnecke, bezeichnet dieses Vorhaben als „unkontrollierten Schnellschuß“. Tatsächlich kritisiert er auch die fehlende Regelung, dass so erzeugter Strom dann auch an die Mieter verkauft werden darf. Dieses Manko aus der…

Einladung zum digitalen Infoabend SGE am 24.06.2021 um 20 Uhr

Einladung zum digitalen Infoabend SGE am 24.06.2021 um 20 Uhr

Durch die anhaltende Corona-Situation sind die Möglichkeiten zum Treffen und Austauschen weiterhin beschränkt. Der Vorstand und Aufsichtsrat (V&A) bietet daher erstmalig ein digitales Austauschformat an. Wir planen einen Online-Infoabend zum Thema „Stecker-Solarmodule“ am 24.06.2021 um 20 Uhr. Zugang zum Online-Infoabend direkt über den Internetbrowser wird per Mail bekannt gegeben. In dem für etwa eine Stunde…

Kika Award For our planet

GLÜCKWUNSCH! „The Green Club“ gewinnt Kika Award 2020 in der Kategorie „For our planet“

Herzlichen Glückwunsch! Unsere jüngsten Mitglieder vom Gymnasium Wolfskuhle „The Green Club“ sind Gewinner des Kika Awards 2020 in der Kategorie „For our planet“. Mit ihren vielfältigen Projekten konnten Sie die Kinder-Jury, die von Prominenten Paten wie EkoFresh unterstützt wurden, überzeugen. Und das Beste daran ist, sie starten mit einem tollen Team und voller Motivation in…

Ab sofort: Solargenossenschaft kooperiert mit Energiegewinner eG, Köln

Essen, 12.11.2020 | Gute Nachrichten! Die Solargenossenschaft Essen eG (SGE) wird ab sofort intensiv mit der Energiegewinner Genossenschaft in Köln kooperieren: www.energiegewinner.de Die Energiegewinner eG hat sich wie die SGE im Jahr 2010 gegründet, arbeitet aber von Beginn an nur mit hauptamtlichen, bezahlten, professionellen Solar-Fachleuten zusammen. Heute hat die Energiegewinner eG 60 Mitarbeiter*innen. – Die…

»The Green Club«, eine Solarstrom-Anlage, die nicht gebaut werden soll, das lange Warten auf die Stadt Essen und Stecker-Solarmodule für Balkon und Terrasse

»The Green Club«, eine Solarstrom-Anlage, die nicht gebaut werden soll, das lange Warten auf die Stadt Essen und Stecker-Solarmodule für Balkon und Terrasse

Essen, 11.11.2020 | WDR-Fernsehen Lokalzeit Ruhr berichtet über die Schülerfirma »The Green Club«, die sich sehr motiviert und ganz praktisch für Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Gymnasium an der Wolfskuhle in Essen-Steele einsetzt – mit Unterstützung der Solargenossenschaft Essen eG. Ursprünglich wollten die Schüler*innen vom „The Green Club“ mit 2.000 Euro Preisgeld, das sie in Nachhaltigkeits-Wettbewerben…

neue Internetseite
|

Die Anfänge: warum eine Genossenschaft?

Die Solargenossenschaft Essen wurde im Oktober 2009 von 32 engagierten Personen aus Essen und Umgebung gegründet und ist seit April 2010 eine eingetragene Genossenschaft (eG). Mittlerweile haben wir über 100 Mitglieder und betreiben bereits sieben Solarstrom-Anlagen – weitere Projekte sind in Planung und werden voraussichtlich 2012 realisiert. In unserer Satzung können Sie lesen, welches »Grundgesetz« wir uns gegeben haben….

Energieversorgung in Bürgerhand
|

Energieversorgung aus eigener Hand

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nehmen ihre Energieversorgung selbst in die Hand und investieren gemeinsam in dezentrale Anlagen auf Basis erneuerbarer Energien. Ihre Motive sind sozialer, ökologischer und ökonomischer Natur. Quelle: www.unendlich-viel-energie.de  Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland sind die Bürger die mit Abstand wichtigste Gruppe unter den Investoren. Zu diesem Ergebnis kommen das Marktforschungsinstitut…